Ansteckung

Ansteckung

Ansteckung, Infektion, Übertragung einer durch belebte, in den Körper eindringende und daselbst sich vermehrende Organismen verursachten Krankheit von einem Individuum auf ein anderes (Infektionskrankheit). A. erfolgt bei unmittelbarer Übertragung der Krankheitserreger von Kranken auf Gesunde (sog. kontagiöse Krankheiten, Syphilis, Tripper, Hundswut), oder die Erreger verlassen den Kranken nicht infektionsfähig, oder sind in der Umgebung (Boden, Wasser, Luft) so verbreitet, daß die vom Kranken ausgeschiedenen Erreger nicht in Betracht kommen (miasmatische Krankheiten: Malaria, Wundstarrkrampf); endlich sind beide Übertragungsweisen möglich (kontagiös-miasmatische Krankheiten: Typhus, Cholera, Diphtherie). Die Übertragung der Erreger erfolgt entweder nur durch direkte Berührung (fixes Kontagium, bei Tripper, Syphilis, Hundswut, Cholera), oder die Erreger gehen in die Luft über (flüchtiges Kontagium, bei Scharlach, Masern, Tuberkulose). Die Ansteckungsgefahr hängt von der Empfänglichkeit des betreffenden Individuums ab und davon, ob der Erreger an eine ganz bestimmte Körperstelle gelangen muß, um die Krankheit zu erzeugen; so entsteht Typhus und Cholera nur, wenn die Erreger in den Darm gelangen, Tuberkulose kann in den Lungen, dem Darm, der Haut und im Urogenitalsystem beginnen. Nicht alle Individuen, die einer A. ausgesetzt sind, erkranken; viele sind unempfänglich, immun. Zwischen A. und Auftreten der ersten Krankheitserscheinungen vergeht bei den verschiedenen Krankheiten eine verschieden lange Zeit, das sog. Inkubationsstadium. Zur Verhütung der A. dienen Isolierung der Erkrankten, energische Desinfektion, in einzelnen Fällen auch Schutzimpfungen, gute Ernährung und zweckmäßiges Leben.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ansteckung — (Infection, Contagion, Med.). Übertragung einer Krankheit von einem kranken Körper auf einen gesunden. Gewöhnlich schreibt man die A. einem unbekannten Ansteckungsstoffe (Contagium) zu, jedoch ist dieser Weg der Übertragung einer Krankheit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ansteckung — (Infektion) s. Infektionskrankheiten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ansteckung — nennt man es, wenn ein gesunder Organismus durch Berührung mit einem kranken, und nur dadurch in derselben Weise erkrankt, daß sich an ihm die gleichen Krankheitssymptome zeigen wie an dem ersten. Es gibt indessen wohl nicht eine einzige sog.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ansteckung — Ansteckung,die:Infekt[ion]·Infizierung·Übertragung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ansteckung — ↑Infektion, ↑Kontagion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ansteckung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Infektion Bsp.: • Das AIDS Virus schwächt die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ansteckung — Infektion; Kontamination * * * An|ste|ckung [ anʃtɛkʊŋ], die; , en: Übertragung einer Krankheit auf einen anderen Organismus: Ansteckung durch Berührung; sich vor Ansteckung [mit Geschlechtskrankheiten] schützen. * * * Ạn|ste|ckung 〈f. 20〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • Ansteckung — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansteckung — infekcija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Ligą sukeliančių mikroorganizmų patekimas (per burną, kvėpavimo takus, žaizdas) į žmogaus, gyvūno ar augalo organizmą. atitikmenys: angl. contagion; infection vok. Ansteckung, f;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Ansteckung (Heilkunst) — ist die Ursache, durch welche Krankheiten mittelst eines Ansteckungsstoffes einem Andern mitgetheilt, oder durch den in der Luft schwebenden Krankheitsstoff auf Gesunde übergetragen werden. Es ist eben so interessant als nützlich zu wissen,… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”